www.huertgenwald-film.de
  → English Version
YOU ENTER GERMANY 2
  Das Archivmaterial | The Archive Material
  DVD mit 4 Stunden historischem Filmmaterial und Begleitbuch
ISBN 978-3-941037-62-5 © Konejung Stiftung: Kultur 2010

Erscheinungstermin: 16. November 2010. Preis € 19.50
Erhältlich im Buchhandel oder via → Bestellseite

Nach dem großen Erfolg von "You Enter Germany - Hürtgenwald und der lange Krieg am Westwall" veröffentlicht die Konejung Stiftung: Kultur nun eine Zusatz-DVD mit über 4 Stunden historischem Filmmaterial aus den Jahren 1944 - 1954.

Die beiden Hauptfilme "Westwall - Aachen - Hürtgenwald 1944" und "Nordeifel - Düren - Rur 1944 - 45" zeigen ungeschnittene Filmrollen, die während der Kämpfe vom US Signal Corps aufgenommen wurden. Aus Gründen der Dokumentation wurde dieses Material weder vertont, noch geschnitten und ermöglicht so einen Einblick in die Arbeitsweise amerikanischer Kameramänner. Viele der Motive können noch heute verortet werden. Ein zuschaltbarer Audiokommentar auf Deutsch bzw. Englisch gibt weitere Hintergrundinformationen zur Entstehung und zum historischen Kontext der Aufnahmen.

"Wir wollten unseren sehr emotionalen Dokumentarfilm von 2007 nicht neu erfinden", so Drehbuchautor Achim Konejung, "deshalb haben wir uns bei ‚You Enter Germany 2' für eine reine Dokumentation entschieden. Dieses Material zeigt gerade in seiner Urfassung viele versteckte Informationen, die es zu entdecken gilt."

Sechs weitere Filme befinden sich im Bonusbereich der DVD, u.a. eine US-Dokumentation über den Vormarsch der 1. US Armee von Aachen zur Rur, ein US-Propagandafilm zur Ardennenoffensive mit erbeutetem deutschem Filmmaterial ("The Enemy Strikes"), die Dokumentation "Crossing the Rhine" und eine "United News" mit Kampfaufnahmen aus Eschweiler und Geilenkirchen. Der deutsche 16mm Film "Hürtgenwaldsiedlungen" und "Battleground Aachen" zeigen bislang wenig bekannte Aufnahmen vom Wiederaufbau in Aachen, Hürtgenwald und Umgebung.

Das der DVD beiliegende Taschenbuch enthält eine ausführliche Inhaltsangabe und den kompletten Wanderführer zum "Historisch-literarischen Wanderweg Hürtgenwald 1938-1947".

Presse:

Aachener Zeitung vom 13.11.2010: "Das gibt es nicht mal eben so im Internet"
Kölner Stadtanzeiger v. 12.11.2010: "Filmmaterial zur Hürtgenwald-Schlacht"
Kölner Stadtanzeiger v. 02.12.2010: "Konejung: 'Bilder können lügen'"

Inhaltsangabe:

You Enter Germany 2
Das Archivmaterial | The Archive Material

Hauptfilm

Einleitung/ Introduction (5 Min. Deutsch/ English. D 2010).
1. "Westwall - Aachen - Hürtgenwald, 1944" (62 Min, Deutsch/ English, D 2010). Kommentierte Aufnahmen des US Signal Corps. Commented footage by the US Signal Corps.
2. "Nordeifel - Düren - Rur, 1944 - 45" (58 Min, Deutsch/ English, D 2010). Kommentierte Aufnahmen des US Signal Corps. Commented footage by the US Signal Corps.

Bonusfilme | Bonus Features

3. "1st US Army - Aachen to the Roer" (28 Min, English, USA 1946). Historical Film, US War Department. Hauptsächlich Kampfaufnahmen aus Hürtgenwald und Stolberg-Korridor. Shows mainly combat footage from the Huertgen Forest and the Stolberg-Korridor.
4. "United News" (9 Min. English, USA 1944). Newsreel featuring Geilenkirchen, Eschweiler, Strasbourg and the "Red Ball Express".
5. "The Enemy Strikes" (10 Min., English, USA 1945). US-Propagandafilm über die Ardennen-Offensive, teilweise mit erbeutetem deutschem Material. US-propaganda-movie about the Battle of the Bulge including captured German films.
6. "Crossing the Rhine" (19 Min., English, USA 1949). Erzählt aus der Perspektive von General Eisenhower den Vormarsch zum Rhein in Februar und März 1945. Narrated by General Eisenhower this documentary shows the allied advance to the Rhine in February and March 1945.
7. "Verbrannte Erde" (38 Min., stumm/silent, D 1952) 16 mm Film über den Wiederaufbau im Hürtgenwald. 16 mm movie on the reconstruction of the Huertgen Forest Area.
8. "Battleground Aachen" (9 Min., stumm/ silent. USA 1954). Rohmaterial für die Dokumentation "The Big Picture", zeigt das Kampfgebiet 10 Jahre danach. Raw material for the documentary "The Big Picture" showing the combatzone 10 years after.

Aus Gründen der Dokumentation ist diese DVD entsprechend dem Originalmaterial im Format 4:3 und in schwarz-weiß.

EXTRAS:

Taschenbuch mit Inhaltsangaben und Wanderführer "Historisch-literarischer Wanderweg Hürtgenwald 1938-1947", sowie Infos und Link zum Multimedia-Historyguide mit über 60 weiteren Audio- und Filmdokumenten zum Download.

Zusatzinformationen:

ORTSREGISTER:

Aachen, Ardennen, Arnoldsweiler, Bergerhausen, Bergstein, Brandenberg, Brück, Bütgenbach, Clervaux, Doveren, Düren, Differdange, Eschweiler, Frenz, Geich, Geilenkirchen, Golzheim, Gressenich, Grosshau, Gürzenich, Hamich, Heistern, Huchem-Stammeln, Hürtgen, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Kalltal, Kleinhau, Köln, Konzen, Kornelimünster, Kreuzau, Lammersdorf, Linnich, Lucherberg, Luxemburg, Mariaweiler, Marienberg bei Übach-Palenberg, Pier, Mausbach, Merode, Mulartshütte, Nideggen, Oberforstbach, Remagen, Roetgen, Rott, Rurtal, Schevenhütte, Schlich, Schmidt, Stockheim, Stolberg, Urfttalsperre, Vettweiß, Vossenack, Wahlerscheid, Weisweiler, Werth, Zweifall, Zweifallshammer u. a.


   
 

Trailer

YOU ENTER GERMANY 2
Das Archivmaterial | The Archive Material

   
 
Bestellungen via
→ Bestellseite
   
   
  © Alle Fotos: Konejung Stiftung: Kultur außer [1] © Arne Esser
Alle Fotos zum Abdruck frei bei Nennung des Copyrights.
   
  Weitere Informationen:

Konejung Stiftung: Kultur
Amandusstr. 8
52391 Vettweiß
Deutschland

Tel: +492424 - 202 346
Durchwahl: 202 348
Fax : +492424 - 202 347

www.konejung-stiftung.de

info@konejung-stiftung.de